Der Akademiepreis
Wächst das Rettende auch?
Eckpunkte der Ausschreibung
Die Preisfrage wird ausgeschrieben als offener, anonymer Wettbewerb. Es werden
zehn Preise mit einem Gesamtumfang von 20.000 Euro ausgelobt. Eingereicht
werden können Essais, Prosa, Poesie und dramatische Texte mit max. 15.000
Zeichen (ohne Leerzeichen). Jede/r Teilnehmer/in kann nur einen Text einreichen.
Der Text muss unveröffentlicht sein. Über die Zuerkennung des Preises / der
Preise entscheidet eine Fachjury. Die ausgewählten Texte werden veröffentlicht in
der Edition Hubert Klöpfer bei Kröner, Stuttgart.
Die Beiträge sind ohne Namenskennzeichnung oder andere Hinweise auf den Autor / die Autorin als PDF-Datei zusammen mit einer zweiten PDF-Datei (dem ausgefüllten Teilnehmer*innenbogen) einzusenden an:
akademiepreis@gesprochenes-wort.de
Einsendeschluss ist der 28. Februar 2021.
Die Preisvergabe findet am
7. Juni 2021, dem 177. Todestag Hölderlins, statt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Weitere Infos unter: +49 711 221012
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stadt Stuttgart |
Stadt Tübingen |
LBBW Stiftung |
Wolfram Stiftung |
Buchhandlung Osiander | Kröner Verlag |